Mittelalterliche Bauten sind nicht arm an skurrilen Einfällen der Baumeister und Bildhauer.
Schon aus dem Rahmen fallend ist aber die Idee, den Turm einer gotischen Kathedrale mit den Vollplastiken von 16 Kühen zu schmücken, wie um 1200 in Laon geschehen.
Der Einfall fand Nachahmer in Bamberg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die sogenannten „Domkühe“ in den gotischen Westtürmen des Domes, auch sie Kopien der Türme von Laon, sind kleiner und sollen wohl Maultiere darstellen.
In beiden Fällen wollte man wohl den Lasttieren ein Denkmal setzen, die so schwer „am Bau“ gearbeitet haben.