Jahr |
Geschichte |
Um 600 |
Bajuwaren noch heidn |
Um 600 |
Schätzung: >200 Klöster in Gallien (Aber: Manche überlebten nicht ihre Gründer) |
Um 600 |
Spätröm. Btm Windisch wird aus dem Aargau >Konstanz verlegt |
600 |
Leander; B. v. Sevilla, Onkel westgot. Kgs. Rekkareds I., Freund Gregors I., gestorben |
601 |
Weihe hl. Augustinus z. EB v. Canterbury |
602 |
Phokas (55) stürzt Ks. Maurikios, ermordet ihn+Sne |
602 (-10) |
Phokas (55) byzant. Ks., (Schreckensregime - Balkan verloren) |
602 |
Streit d. Hl. Columban d. Jüngeren m. frz. Bischöfen um richtiges Osterdatum. Später, auch wg. Kritik an Unmoral am burg. Hof, ausgewiesen |
602 |
Tcht. Langobarden-Kgs. Agilufs, Gml. d. Hzgs. v. Parma, v. byzant. Excarchen gefangen |
602 |
Langobarden- Kg. Agilulf erobert byzant. Padua |
603 |
Augustinus: Vergebl. Versuch, kelt.+röm. Kirche in Engl. zu einen |
603 |
Agilulf erobert Mantua, Padua, Cremona, Parma + Piacenca v. Byzanz |
604 |
Agilulf erhebt in Mailand Sn. Adaload (3) z. Mit-Kg.. Verlobt ihn m. Tcht. d. Frankenkgs. Theudebert II. |
604 |
Langobarden: Friedensvertrag m. fränk. Kg. Theudebert II. |
Um 604 |
Augustinus v. Canterbury (58) gestorben |
604 |
Papst Gregor I., d. Gr. (64) gestorben |
604 |
Chosro II. v. Persien schlägt Byzanz, erobert Kleinasien |
609 |
Chosro II. belagert Konstantinopel |
Um 610 |
Alemannen: Zentralschweiz gg. fränk. Widerstand besetzt |
610 |
Awareneinfall in unbotmäßiges Langobarden-Hzgtm. Friaul. (Wschl. veranlaßt d. Kg. Agilulf) Friaul. Heer vernichtet, Hzg. gefallen |
610 |
- Rom: Pantheon in Marienkirche umgewandelt
|
610 |
EB v. Toledo führt westgot. Kirche |
Um 610 |
MOHAMMED (40) beginnt m. Verkündigung |
610 |
Ks. Phokas hingerichtet |
610-41 |
Herakleos, byzant. Ks., (35) (gründet eig. Dynastie [-711] – Amtssprache: Griechisch anstelle v. Latein, schafft "Themen" [Militärbezirke], völlige Umbildung Reichsverwaltung, erstm. Titel "Basileus" [griech.]) |
611-43 |
Cynegils, ags. Kg. v. Wessex |
612 |
Gundemar, Kg. d. Westgoten, in Toledo gestorben |
612 |
Einsiedelei d. hl. Gallus (St. Gallen) |
612 |
Columban d. Jüngere (hl.) gründet Kloster Bobbio/Lombardei (dort bestattet) |
613 |
Brunhilde v. Ostfranken fällt Verschwörung z. Opfer. An Chlothar II. v. Westfranken ausgeliefert, gefoltert + getötet. |
613 |
Auch Brunhildes Enkel Theuderich II. + Theudebert II. tot |
613-29 |
Chlothar II. v. Neustrien Kg im ges. Frankenreich |
613 |
Westgotenreich: Ultimatum an Juden: Taufe oder Exil |
614 |
Fränk. Adel zwingt Chlothar II. "Edictum Chlotharii" ab. Stärkt damit Macht d. Adels + d. Hausmeier |
614 |
Byzant. Jerusalem v. Persern erobert. Viele Kirchen zerstört |
615 |
Columban d. Jüngere (hl.) gestorben (>70) |
616 |
Ags. Kg Ethelbert v. Kent (~65) gestorben |
616 |
Edwin (Heide), ags. Kg. v. Northumbrien |
616 |
Langobarden-Kg. Agilulf stirbt (natürlichen Todes) |
616-26 |
Sn Adaload (15) Kg. (1. kath. Kg.) |
619 |
Perser bedrohen Konstantinopel |
619 |
Byzant. ägypten v. Persern erobert |
620 |
Stift St. Gallen gegründet |
Um 620 |
Beginn Eroberung d. Arab. Halbinsel d. Mohammed |
621 |
Westgoten-Kg. Sisebut gestorben |
621-31 |
Swintila – Westgoten-Kg. (Bedeut. Feldherr, größte Ausdehnung d. Reiches) |
622 |
Mohammed (~52) flieht v. Mekka >Medina – BEGINN ISLAM. ZEITRECHNUNG: |
623 |
Merow. Adel zwingt Chlothar II. z. Einsetzung Sns Dagobert I. als Kg in Austrien (13 oder 18) |
624 |
Westgoten vertreiben Byzantiner, die ~ 75 Jahre Teile d. S.+ O. d. iber. Halbinsel besetzt gehalten hatten |
626 |
Byzant. Ks. Herakleios schlägt Perser b. Niniveh. Gewinnt alle Gebiete zurück |
Um 626-48 |
B. (EB) Kunibert v. Köln, (Spät. Ratgeber Kgs Dagobert I. + Pippin d. ä. – Grab in St. Kunibert, Köln) |
626-55 |
Penda (Heide) ags. Kg. v. Mercien (Großer Krieger, eroberte zeitweise andere ags. Kg.-Reiche) |
626 |
Langobarden-Kg. Adaload (25) wg. angebl. Geisteskrankheit abgesetzt. Arioald Kg. (kath.) |
627 |
Edwin, Kg. v. Northumbrien, getauft |
627 |
ägypten zurück an Byzanz |
627 |
Langobarden-Kgn. Theudelinde, Ww. Agilulf, (~57) gestorben. – In Monza bestattet |
627 (-58) |
Donatus, Mönch aus Luxeuil, B. v. Besancon (gründet Kloster dort) |
629 |
Chlothar II. v. Franken (45) gestorben |
629-39 |
Dagobert I. (19/24) – Sn Chlothars II.) Kg fränk. Gesamtreiches (letzter wichtiger Merowinger-Kg., stellt Kgsgewalt zunächst wieder her) |
629-32 |
Charibert II. (Sn Chlothars II.) Kg in Aquitanien |
630 |
Mohammed erobert Mekka |
631/32 |
Niederlage Dagoberts I. gg. Slawen-Kg Samo |
632 |
MOHAMMED gestorben. (62) - Schwiegervater Abu Bakr z. Nachf. gewählt (1. Kalif) |
632 |
Charibert II., Kg. v. Aquitanien, ermordet |
632/33 |
Dagobert I. überträgt Sachsen auf Wunsch Schutz d. Ostgrenze gg. Slawen gg. Wegfall früherer Tributzahlung |
632 |
Kg. Penda v. Mercien + Waliser Kg. Cadwallon erobern Northumbrien. Kg. Edwin fällt |
633/34 |
Dagobert I. muß in Austrien Sn Sigibert III., (3 od. 4) als Kg einsetzen |
633-42 |
Oswald, (Christ) ags. Kg v. Northumbrien (Gründet Lindisfarne. Ruft aus Kloster Hy [Iona] iroschott. Mönche. Beginn v. Rom unabh. Missionierung) |
633 |
4. Konzil Toledo, geleitet v. Isidor v. Sevilla (Thronfolge d. Wahlrecht Adel + einheitl. Liturgie) |
634 (-44) |
Omar I. – 2. Kalif (~50) (erobert ägypten, Syrien + Irak) |
Um 634 |
Kelt. Mönch Aidan predigt in Northumbrien |
635 |
Cynegils, Kg v. Wessex, getauft |
635 |
Muslime erobern Damaskus |
636-52) |
Rotharis (~46) Kg. d. Langobarden |
636 |
Hl. Isidor v. Sevilla gestorben (76) (Historiker d. Westgoten) |
636 |
Muslime schlagen byzant. Armee b. Yarmuk vernichtend. Erobern Syrien |
637 |
Edessa v. Muslimen erobert |
638 |
Kalif Omar nimmt Byzantinern Jerusalem ab |
638 |
6. Konzil v. Toledo – "Voraussetzung Wählbarkeit z. Kg. ist got. Abstammung" |
639/40 |
Muslime erobern byzant. Mesopotamien |
639 |
Tod Merowingers Dagobert I. (29 o. 34) (Macht geht mehr+mehr >KAROLING. HAUSMEIER über) |
639 |
Venedig erhält 1. Herrscher (Magister militum) |
640 |
Byzant. Alexandria d. Muslime erobert. ägypten verloren |
640 |
Eroberung v. Salerno d. Langobarden |
641-66 |
Eligius (St. Loy oder St. Eloyen) B. v. Noyon |
641 |
Basileus Herakleos v. Byzanz (66) gestorben |
641 (-68) |
Konstans II., (11) Nachf..(Enkel d. Herakleos) |
642 |
Christl. Kg Oswald v. Northumbrien fällt im Kampf gg. heidn. Kg Penda v. Mercia |
642-70 |
Muslime erobern Nordafrika |
643 |
Cynegils, Kg v. Wessex gestorben, 1. christl. Kg. - Sn. Cenwalh Nachf. |
643 |
Weinbau in Boppard erstmals erwähnt |
643 |
Langobard. Gesetzgebung d. Kg. Rotharis (Edictum Rotharis |
643 |
Truppen d. Islam an indischer Grenze |
643 |
Byzanz verliert Ligurien an Langobarden |
644 |
Omar I. (~60) – (2. Kalif) erdolcht (v. persischem Sklaven |
644-56 |
Othman ibn Affan, 3. Kalif (Omaijade) |
645 |
Kg.Cenwalh v. Wessex v. Penda v. Mercien vorübergehend vertrieben |
645 |
Hl. Gallus gestorben (90) – Irischer Missionar. An seinem Grab 719 Kloster St. Gallen gegründet |
646 |
Cenwalh v. Wessex getauft |
647 |
Langobarden-Kg Rotharis legt Privilegien d. Baumeister urkundl. fest |
648 |
- Cenwalh v. Wessex baut Stiftskirche in Winchester
|
649 |
Muslime erobern Zypern + Rhodos (byzant.) |
649-72 |
- Westgot.-Kg. Rekiswinth (Schafft Gesetzeswerk "Liber Judiciorum")
|